Kopfsteinpflaster in San Agustin
Kopfsteinpflaster macht Ärger
Ha Ha! Schön, dass man es endlich liesst, dass auch andere Fahrer mittlerweile herausgefunden haben, dass man Kopfsteinpflaster und Bremshügel im Sinne des eigenen Komforts besser schnell und zügig überfährt.
Das ist zwar weder sicher noch im Sinne des Erfinders, aber tut der eigenen Wirbelsäule etwas gutes.
An und für sich führen diese "Straßenberuhigungsmaßnahmen" nur dazu, dass eine Straße unbefahr wird. Eigentlich könnte man die Straße dann auch gleich abreissen, es macht schlichtweg keinen Sinn wieder auf alt-römische Traditionen zurückzugreifen.
Die Römer hatten Straßen aus Kopfsteinpflaster, weil die Wagen dort besser rollten als auf Feldwegen - danach kam Asphalt und Beton - und jetzt geht's wieder zurück zu den Wurzeln.
In diesem Sinne, meine Reaktion: Wenn ihr nicht wollt, dass auf einer Straße Autos fahren, dann reißt die Straße einfach ab - dann fahren die Autos eben woanders und erregen dort die Gemüter. Ohne Autos hättet ihr nicht den Lebensstil den ihr gewohnt seid, bei weitem nicht. Schade, dass das niemand verstehen mag.