Jetzt gratis registrieren
Melde Dich gratis bei canary1.net an und mach auch mit
Mit nur wenigen Clicks bist auch du Teil der Canary1 Community!
Antworten

Kanaren Klima Erwärmung Gibt es eigentlich auf den Kanaren eine nachweisbare Klimaerwärmung? Ist ja immer mal wieder ein gefragtes Thema, insofern werf ich es mal in die Runde.
Wie sind eure Meinungen zur Klima Erwärmung auf den Kanaren?
Peter am 2014/03/03 um 13:00 Uhr

Es wird Leute geben, die werden sagen, es war heuer wärmer als letztes Jahr und halten dies als einen Nachweis füreine allgemeine Klimaerwärmung.
Fakt ist allerdings, dass das Klima nicht konstant ist - es ist immer im Wandel und die Faktoren die darauf Einfluss nehmen sind so zahlvoll, dass es selbst heute den stärksten Supercomputern nicht einmal möglich ist das BISHERIGE Klima so zu simulieren, dass am Ende das heutige Klima heraus kommt.
Und wenn es nichtmal Supercomputer schaffen, wie sollen es dann einzelne Wissenschaftler vorraussagen können - übrigens dieselben deren Fehlerquote sogar beim Vorhersagen von Regen ziemlich hoch ist.
Meiner Meinung nach merkt man hier nichts von einer Klimaveränderung. Der eine Sommer ist heisser, der andere weniger, insofern ist alles relativ normal, wenn man es auf den Zeitraum der letzten 100 Jahre betrachtet (sofern man kann).

Also der Sommer heuer war wirklich enorm heiss - hatten jede Menge Calimas