Kommunismus auf den Kanaren? gelesen:
hier
Potzblitz - ab 2013 "zwingt" man nun Unternehmen dazu Langzeitarbeitslose einzustellen sonst gibt's keine Förderungen oder Regierungsaufträge.
Na das ist doch mal ein großer Schritt Richtung Kommunismus, der überall so scharf kritisiert wird. Es soll also nicht mehr die Arbeitskraft oder Fähigkeit ausschlaggebend sein, dass man einen Job bekommt sondern die Dauer der Arbeitslosigkeit?
Zurecht wird es vom Unternehmerverband als Diskriminierung bezeichnet, wenn jemand mehr Chance auf einen Job erhält, nur weil er länger arbeitslos war.
Für mich bedeutet das auf einen Schlag, dass jemand, der seinen Job verliert, als erstes gleich mal 6 Monate arbeitslos "macht" damit er später bessere Chancen bei der Jobsuche hat. Viel weniger Zielführend kann eine Regierungsentscheidung wirklich kaum sein. Man sollte vielleicht den Steuermann der Kanaren wechseln sonst enden die Inseln nämlich an einem Eisberg ..
Kriech, Kriech ... grins